*REZENSION* The North Wind - Alexandria Warwick


Klappentext:
Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer Schattenwall trennt Edgewood von den Dunkelgängern, die allen Menschen nach dem Leben trachten. Und nur eine Hochzeit zwischen einer sterblichen Frau und dem unsterblichen Frostkönig Boreas, dem Nordwind, kann diesen Schattenwall aufrechterhalten. Als Boreas ausgerechnet Wrens Schwester zu seiner Braut kürt, ist Wren bereit, alles zu tun, um sie vor dem eiskalten Herrscher zu retten – selbst wenn es bedeutet, sich selbst zu opfern …  

Meine Meinung:

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Es hatte zwar seine Stärken aber leider eben auch einige Schwächen. Besonders aufgefallen ist mir, dass man hier viele Geschichten wieder gefunden gefunden hat, wie ich sie bereits gelesen habe. Auffällig ist zum Beispiel, dass der Beginn der Geschichte Start an den Beginn vom Reich der Sieben Höfe erinnert und auch die Parallelen zwischen Feyra und Wren sind mehr als deutschlich: ätzende Schwester, alleinige Ernährerin der Familie, geht auf die Jagd, Pfeil und Bogen…

Natürlich ist mir durchaus bewusst, dass man das Rad nicht neu erfinden kann, dennoch wünsche ich mir von Autorinnen und Autoren ein gewissen Maß an Kreativität und vor allem Individualität. Und ich muss zugeben bei THE NORTH WIND hatte ich eher das Gefühl, dass die Autorin sich aus jedem Garten das beste gepflückt und daraus ihren Strauß zusammen gesetzt hat, wenn ihr versteht was ich meine.

Wir haben hier zusätzlich zum Reich der sieben Höhe ein bisschen Armentrout, ein bisschen Die Schöne und das Biest, ein bisschen Hades und Persephone… und allem fehlte irgendwie die Individualität.

Und, es tut mir leid, aber wie blöd ist under Nord Wind bitte, wenn er nicht einmal rafft, dass er die falsche Schwester mit nimmt? Zeugt ja nun nicht grad von seiner Macht oder Intelligenz, je nachdem was man möchte…

Das Worldbuilding fand ich schon spannend und interessant und auch der Schreibstil an sich hat mir ganz gut gefallen. Auch die Geschichte an sich war jetzt nicht wirklich langweilig aber leider eben auch nicht wirklich spannend. 

Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

Bewertung in ★:

▪ Cover: ★★★★☆ 

▪ Inhalt: ★★★☆☆ 

WERBUNG - REZENSIONSEXEMPLAR


Beliebte Posts