NEVER let you go - Monica Murphy
Eine leider wenig starke Fortsetzung von Band 1
Inhalt
Sie weiß nun weder ist - hat sein Geheimnis herausgefunden - seines wahres Ich entdeckt! Katherine kann es kaum fassen, dass der Mann, der im Sturm ihr Herz erobert und sie zu lieben gelehrt hat, der sein soll, der ihr bereits als Kind das Leben rettete. Der Mensch, des Vater ihr Leben zerstörte. Denn Ethan ist Will, der Sohn von ihrem Entführer und Peiniger!
Und warum um Himmels Willen, kann die nervige und aufdringliche Reporterin Lisa sie nicht einfach in Ruhe lassen?
Bereits Band 1 war ja nichts für schwache Nerven! Es wurde im Detail aber zum Glück nicht zu ausführlich die lebensverändernde Erfahrung der jungen Katherine geschildert. Sowohl aus ihrer gegenwärtigen Person als auch die Perspektive der jungen Katie - wie sie die Zeit der Entführung und die Zeit danach erlebt hat. Nach einem ähnlichen Prinzip ist auch Band 2 aufgebaut - man wechselt immer wieder zwischen der Perspektive von Katherine und Will/Ethan - hier kommen wir auch schon zu meinem ersten Kritikpunkt: Mal steht über den Kapiteln Will und mal Ethan - für die Vergangenheitsschilderung des jungen Will ist das auch völlig nachvollziehbar - allerdings gibt es die Kapitelbezeichnung "Will" auch für Schilderungen aus der Gegenwart - wahrscheinlich sollte dadurch der Konflikt verdeutlicht werden, dass er selber nicht weiß, wer er nun wirklich ist oder sein will. Will er der junge Retter Will sein oder der erwachsene Mann, Ethan, der seine Vergangenheit hinter sich gelassen hat.
Wie bereits aus Band 1 gewöhnt ist auch der Schreibstil bei "Never let you go" wieder sehr flüssig und entspannt. Die Schreibweise an sich ist also sehr seicht und eigentlich zum "Weglesen" - wäre da nicht der doch eher schwere Inhalt.
Extrem gestört hat mich auch das ständige Rumgesülze - anders kann ich es leider nicht beschreiben! Ständig ging es nur darum, wie sehr man sich lieben würde und man könne ja alles schaffen usw. und das besitzergreifende Verhalten von Ethan war auch nicht wirklich überzeugend.
Naja wie man schon merkt bin ich leider nicht wirklich angetan von Band 2 - er hat mir alles in allem noch weniger gefallen als Band 1 - lediglich das letzte Drittel hat es wie bereits erwähnt irgendwie raus gerissen.
Trotzdem reicht es für nicht mehr als 3 Sterne!



